Unsere Geschichte
Unsere Reise begann Ende 1980, als wir, Camilla und Gerhard, den amerikanischen Kontinent von Mexiko bis nach Peru erkunden wollten. Die überwältigende Schönheit des guatemaltekischen Hochlands, die Faszination der Karibikküste und die Neugier auf das postrevolutionäre Nicaragua führten dazu, dass wir länger verweilten als geplant.
Um unseren Aufenthalt in Mittelamerika zu finanzieren, begannen wir 1981, auf den Märkten der Maya handgewebte Textilien und Kunsthandwerk auszuwählen und in Mexiko zu verkaufen. Diese Tätigkeit ermöglichte es uns, tief in die Kulturen einzutauchen und insbesondere die indigenen Gemeinschaften Guatemalas kennen und schätzen zu lernen. Nach unserer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 1983 setzten wir diesen Handel fort, zunächst auf Floh- und Wochenmärkten und später in unserem eigenen Geschäft in Berlin. Seitdem beziehen wir unsere Produkte fast ausschließlich direkt von kleinen Handwerksbetrieben, Kooperativen sowie selbstständig arbeitenden Webern und Schneidern in Guatemala und Mexiko. Dabei orientieren wir uns stets an den Prinzipien des fairen Handels und der Nachhaltigkeit.
Unsere Mission
Unser Anliegen ist es, die reichhaltige Handwerkskunst Mexikos und Guatemalas einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir legen besonderen Wert auf die Förderung traditioneller Techniken und die Unterstützung der Kunsthandwerker vor Ort. Durch den direkten Handel stellen wir sicher, dass die Produzenten fair entlohnt werden und ihre kulturellen Ausdrucksformen bewahrt bleiben. Unsere Produkte In unserem Sortiment finden Sie eine sorgfältige Auswahl an handgefertigten Unikaten, die die Vielfalt und den Reichtum der mittelamerikanischen Handwerkskunst widerspiegeln. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück der lebendigen Kultur Mexikos und Guatemalas in Ihr Zuhause.
Unser Versprechen
Wir stehen für Authentizität, Qualität und Fairness. Durch den direkten Kontakt mit den Kunsthandwerkern vor Ort können wir die Herkunft und die Herstellungsweise unserer Produkte transparent nachvollziehen. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie nicht nur nachhaltige Produktionsweisen, sondern tragen auch zur Erhaltung traditioneller Handwerkskünste bei.



